Die ersten Gletscher und Eisberge

Die ersten Gletscher und Eisberge
Ein kleiner Eisberg - ein Grawler

Über Nacht sind wir von Longyearbyen langsam nach Norden gefahren bis nach Ny-Ålesund. Ny-Ålesund ist ein Forschungsdorf, alle Häuser dort sind als Forschungsstationen betrieben und die notwendige Infrastruktur für den Stationsbetrieb kann so zwischen den verschiedenen Stationen aufgeteilt werden. Von Ny-Ålesund haben wir drei allerdings recht wenig gesehen. Stattdessen haben wir die Chance genutzt, dass wir im geschützten Gewässer lagen und somit zu den letzten verbliebenen Temperatursensoren innerhalb der Schiffsstruktur klettern konnten.

Bei der Ausfahrt aus Ny-Ålesund wurden wir von den ersten kleinen Eisbergen begrüßt. Um genau zu sein waren es Grawler, kleine Eisberge so groß wie ein großes Auto oder LKW, mitunter auch kleiner.

Abendstimmung mit Grawlern

Und schließlich hatten wir abends den ersten Gletscher mit Abbruchkante direkt ins Meer vor uns - die Quelle der Eisberge. Und dann hatten wir das Glück, mehrere kleine Gletscherkalbungen zu beobachten. Die Geräusche, die ein Gletscher produziert, sind beeindruckend. Teilweise wie Donnergrollen, dann wieder wie Schüsse und mitunter quietscht es auch.

Kalbender Gletscher - ein neuer Grawler ist geboren